Diese Brötchen sind mein Lieblings-Wochenendgebäck, nicht ohne Grund! Für Zubereitung inkl. Backzeit braucht ihr insgesamt nur eine Stunde. Während sie gebacken werden, könnt ihr beispielsweise den Tisch decken, euch frisch machen und den Brötchen dabei zusehen, wie sie im Ofen schön hoch gehen und sich ihr herrlicher Duft verbreitet. Ihr könnt sie vor dem Backen ganz rustikal in Mehl wenden oder mit verschiedensten Samen bestreuen – da dürft ihr kreativ sein. Das Ergebnis sind lockere Brötchen, die ihr mit allem belegen könnt, was euch beliebt.
Zutaten für 8 mittelgroße Brötchen:
500 g Mehl (z.B. Weizen oder Dinkel)
300 ml lauwarmes Wasser
½ Würfel Hefe (=20 g) oder 1 Pkg Trockenhefe (=7 g)
40 g Butter
1 TL Salz
2 TL Zucker
Nach Wunsch zum Bestreuen:
Sonnenblumen,- und Kürbiskerne, Sesam, Mohn
Zubereitung:
1) Vermischt das lauwarme Wasser mit der Hefe und dem Zucker.
2) Gebt das Mehl und Salz in eine Rührschüssel und fügt die geschmolzene (nicht heiße) Butter hinzu.
3) Gebt das Hefe-Wasser-Gemisch zum Mehl dazu und verknetet einen etwas feuchteren Teig (siehe Video). Ich verwende meine Küchenmaschine mit Knetaufsatz, drücke den Teig immer wieder vom Haken und dem Schüsselrand herunter und lasse ihn mindestens 5 min lang kneten. So wird er schön elastisch.
4) Gebt ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche, knetet ihn noch ein wenig und formt eine Kugel. Achtet dabei darauf, nicht zu viel Mehl zu verwenden, sondern nur so viel, damit er euch nicht an den Händen und der Arbeitsfläche klebt.
5) Teilt die Kugel auf 8 gleich große Teile auf und wirkt jeden davon rund. Wendet die fertigen Bällchen ein wenig im Mehl und gebt sie mit genügend Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
6) Ich decke sie nun mit einem Küchentuch ab und lasse sie 10-15 min lang stehen. Diese Gehzeit ist optional! Sie werden dadurch noch etwas weicher und luftiger.
7) Nach Wunsch könnt ihr sie jetzt einschneiden (z.B mit einem Apfelschneider, Messer oder einer Rasierklinge) oder ihr besprüht sie mit Wasser und wendet sie in Mohnsamen oder Sesam (wenn ihr euch für diese Option entscheidet, dann wendet ihr die Bällchen nach dem Formen nicht im Mehl sondern gebt sie gleich aufs Blech, da sonst die Samen nicht haften).
8) Gebt sie in den KALTEN OFEN. Diesen schaltet ihr erst dann ein, auf 200 Grad O/U Hitze und backt die Brötchen ca. 35 min. Damit sie eine schöne Kruste bekommen, könnt ihr das Innere des Ofens zu Beginn mit Wasser besprühen.
9) Nehmt die Brötchen heraus, lasst sie ein wenig auskühlen und genießt sie am besten lauwarm.
Quelle: hanumakocht